
Programm
Johann S. Bach | "Schafe können sicher weiden" |
Wolfgang A. Mozart | Fantasie d-Moll KV397 |
Frédéric Chopin | Nocturne cis-moll posth. Prélude Des-Dur Op. 28 Nocturne Es-Dur Op. 9 Nr. 2 Scherzo Nr. 2 b-moll Op. 31 |
Claude Debussy | 3 Préludes |
George Gershwin | Rhapsody in Blue |
Biografie
Geboren in Hohhot, China, studierte Haiou Zhang zunächst am Zentralkonservatorium in Peking, bevor er sein Studium an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover bei Prof. Bernd Goetzke fortsetzte. Nach zahlreichen Wettbewerbserfolgen startete Haiou Zhang seine Karriere 2005/06 mit umjubelten Auftritten beim Braunschweiger Classix Festival.
Inzwischen ist er ein gefragter Pianist und gilt als einer der besten Pianisten seiner Generation. Regelmäßig tritt er als Solist und Kammermusiker in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien auf.
Einige Stationen aus letzter Zeit: Haiou Zhang gab Klavierabende im Konzerthaus Berlin, Amsterdam, Linz, Wien und debütierte in der neuen Bechstein Hall Serie in London. Seine Rezitals in der Elbphilharmonie bei ProArte Hamburg und in der Philharmonie Mercatorhalle Duisburg wurden vom Publikum mit minutenlangen stehenden Ovationen gefeiert.
Auch mit renommierten Orchestern spielte er u.a. in bekannten deutschen Konzertsälen wie z.B. in der Philharmonie Berlin, im Gewandhaus Leipzig, in der Meistersingerhalle Nürnberg und in der Philharmonie Essen. Haiou Zhang hat viele CDs eingespielt und ist regelmäßig in Konzerten und Interviews für verschiedene Radiosender und im Fernsehen zu hören und zu sehen.
2025 wird er als Gastdozent Klavier-Meisterkurse in der Hochschule Luzern (HSLU) und am Conservatoire de la Ville Luxembourg geben. Er ist außerdem Gastprofessor am Nanhai Music Conservatory in China.
Neben seiner Konzerttätigkeit gründete er 2010 das Internationale Musikfestival Buxtehude/Altes Land/Harburg/Stade, das sich vor allem an ein junges Publikum richtet. Darüber hinaus wurde er zum Musikdirektor der Konzertreihe Öschberghof Klassik in Donaueschingen ernannt. Seit Frühjahr 2021 ist er künstlerischer Leiter der internationalen Konzertreihe CONCERTS GRAND SALON in Zürich, Schweiz.
2015 wurde ihm der Dr. Eva Maria Zbick-Künstlerförderpreis des Rotary Clubs Oberhausen Antony-Hütte im Rahmen der 171. Matinee verliehen.